Herzlich willkommen

 

beim Bienenzuchtverein Erding und Umgebung, gegründet 1873.

Als Imkerverein mit langer Tradition möchten wir Ihnen u.a. präsentieren, was den Menschen bewegt, sich mit den Bienen zu beschäftigen: eine besondere Liebe, eine Art Leidenschaft die sich da ergibt. Wer sich einmal von den Bienen hat gefangen nehmen lassen, kommt von ihnen nicht mehr los. Er erfährt den Umgang mit den kleinen Insekten als eine Bereicherung seines Lebens.

Vielen Imkerinnen und Imkern geht es dabei nicht vorrangig um die Gewinnung von Bienenprodukten. - Wer sich von der Begeisterung für die Bienen hat anstecken lassen, findet in der Imkerei eine faszinierende, entspannende und erholsame Freizeitbeschäftigung. Dank des Flugs der Lieblinge erbringen die Imkerinnen und Imker einen unverzichtbaren Beitrag für die Allgemeinheit. Die Bienen leisten durch die Bestäubung der Blüten in der Natur einen unschätzbaren Wert für unsere Umwelt und Volkswirtschaft (Obst-, Gemüse- und Gartenbau). Verschiedene Bienenprodukte finden u.a. auch Verwendung in der Kosmetikbranche, Naturmedizin (Apitherapie) und selbst in der Schulmedizin.

Diese Seiten werden mit begrenzten Ressourcen ehrenamtlich erstellt und können natürlich nicht alle Facetten dieses interessanten Themas abdecken. Ein Teil der von uns vorgegebenen Inhalte kann noch fehlen oder bruchstückhaft sein. Dennoch hoffen wir auf Ihre Wissbegierde und Neugier, sich unseres Steckenpferdes anzunehmen.

Viel Freude mit unseren Informationsseiten wünscht Ihnen der Bienenzuchtverein Erding und Umgebung, gegründet 1873.

offener Imkerstammtisch

Unser offener Imkerstammtisch findet

jeden ersten Dienstag im Monat ab 20Uhr,

im Restaurant am Schwimmbad Erding (Am Stadion 12) statt.

Ausgenommen sind Feiertage, dann findet der Stammtisch, in der Regel, eine Woche später statt!

Der Frühling kommt! Und alle bereiten sich darauf vor.

Die Bienen stärken sich für den Frühling.
Die Neugierde, ob alles gut überstanden wurde.
Auch die Beuten müssen vorbereitet werden...
...da ist jede helfende Hand recht.
Die ersten Waben werden geprüft.
Gibt es denn schon Brut?!

Ein Hoch auf unser Hobby....

am Bienenstand von Hans

Schlagwörter